Zukunft bauen. Wie gestalten wir nachhaltigen Wohnbau?

In welchen Gesetzen, Normen und Rahmenbedingungen bewegt sich aktuell und künftig das Planen und Bauen? Welche Bauweisen sind nachhaltig? Wie kann einfach, flexibel und kostengünstig Wohnraum geschaffen werden? Welche Möglichkeiten bietet die Kreislaufwirtschaft?

In der dritten Folge des Studio X drehte sich alles um nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum. Fünf Experten aus den Bereichen Zertifizierung, Beratung und Planung von Bauprojekten gaben den Zuschauerinnen und Zuschauern Einblicke in ihre alltägliche Arbeit und diskutierten gangbare Wege für das Bauen von Morgen.

Die Veranstaltung wird von folgenden Architektenkammern als Fortbildung anerkannt:

  • Architektenkammer Berlin: 1 Unterrichtseinheit
  • Architektenkammer Bremen: 1 Unterrichtseinheit
  • Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern: 1 Fortbildungspunkt
  • Architektenkammer NRW: 1 Unterrichtseinheit
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen: 1 Fortbildungspunkt
  • DENA: 1 (WGB), 1 (NWG), 1 (Energieaudit DIN 16247)
  • Bayerische Ingenieurkammer Bau: 1,25 Fortbildungspunkte
  • Ingenieurkammer Hessen: 1 Unterrichtseinheit
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 1 Fortbildungspunkt
  • Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein: 1 Unterrichtseinheit
  • Architektenkammer Thüringen: 2 Fortbildungsstunden
  • Ingenieurkammer Thüringen: 1,5 Weiterbildungs-Stunden

Gäste in dieser Session

Matthias Günther
Diplom-Ökonom und Leiter des Pestel-Instituts
Dipl.-Ing. Thomas Heimowski
Associate Partner und Leiter Bereich Wohnbau bei HPP Architekten GmbH Düsseldorf
Prof. Tina Kammer
Geschäftsführerin InteriorPark, Professur für Nachhaltiges Bauen an der IU Internationale Hochschule
Dipl.-Ing. Thomas Neumeister
NEUMEISTER ARCHITEKUR Landshut, stellvertretender Vorsitzender im BDA, Kreisverband Regensburg, Niederbayern, Oberpfalz
Dr.-Ing. Sebastian Pohl
Mitglied der Geschäftsleitung und Gesellschafter der LCEE, DGNB Senior Auditor und Auditor SustainFM

Highlights aus dieser Session

17:47
Session #3 - Keynote Matthias Günther
Session # 3: Keynote
12:02
Session #3 - Expertentalk Thomas Heimowski
Session #3 - Expertentalk Thomas Heimowski
8:36
Session #3 - Expertentalk Dr. Sebastian Pohl
Session #3 - Expertentalk Dr. Sebastian Pohl
8:56
Session #3 - Expertentalk Prof. Tina Kammer
Session #3 - Prof. Tina Kammer
15:29
Session #3 - Expertentalk Thomas Neumeister
Session #3 - Expertentalk Thomas Neumeister
13:09
Session #3 - Zuschauerfragen & Diskussion
Session #3 - Zuschauerfragen & Diskussion

Ihre Hosts: Maximilian Nötzel und Tim Richter!

Maximilian Nötzel und Tim Richter führen als Gastgeber mit Blicken aus unterschiedlichen Perspektiven durch die Session: auf der einen Seite der Fachmann und Kenner der Branche und auf der anderen Seite der Marketingprofi mit direktem Draht zur Community und somit immer am Puls der Zeit.
  • Maximilian Nötzel
    Maximilian Nötzel ist Geschäftsführer von Ytong Bausatzhaus, dem Anbieter von massiven Selbstbaulösungen aus Porenbeton
  • Tim Richter
    Tim Richter ist Marketing-Referent und Eventmanager über alle Marken der Xella Gruppe